Verkehrsberuhigung Rot
Verkehrsberuhigung Ortsteil Rot
Nachdem die Umgehungsstraße für den Ortsteil Rot seit 2008 in Betrieb ist, werden für die Ortsmitte des Ortsteils Rot Maßnahmen überlegt,
- die früheren Hauptverkehrsstraßen zu beruhigen,
- schwächere Verkehrsteilnehmer zu schützen und
- die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern.
Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt von Rot beschäftigte und in der alle relevanten Gruppen und Behörden sowie Vertreter des sozialen, kirchlichen und politischen Lebens vertreten waren. Deren Arbeit wurde vom Planungsbüro Modus-Consult, Karlsruhe, moderiert und die Ergebnisse in einem Rahmenplan zusammengefasst.
Diese Ergebnisse (Rahmenplan) wurden am 18. Oktober 2011 den interessierten Bürgerinnen und Bürgern in einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Über diese Veranstaltung berichtete die Rhein-Neckar-Zeitung. Ein weiterer Bericht war in den Gemeindenachrichten enthalten.
Der bei dieser Infoveranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellte Rahmenplan (PDF-Datei) kann hier nachgelesen werden. Von den insgesamt 24 Einzelmaßnahmen des Rahmenplans wurden zwischenzeitlich 5 Maßnahmen realisiert.
Es handelt sich dabei um die
- Maßnahme B: Lückenschluß Radweg parallel zur Bahnhofstraße am Ortsausgang (realisiert im Rahmen der Flurbereinigung)
- Maßnahme D: Minikreiselverkehrsplatz an der Kreuzung Hauptstraße/ Wieslocher Straße /Bahnhofstraße (beim Gasthaus "Engel)
- Maßnahme F: Minikreisverkehrsplatz an der Kreuzung Hauptstraße (Erlengrund/Kindergartenweg)
- Maßnahme L: Umgestaltung der Kreuzung Rosenstraße/ Zehntstraße/ Hauptstraße/ Kirrgasse mit Verlegung des Fußgängerüberweges und Platzgestaltung
- Maßnahme X: Bepflanzung des "Harreskreisels"
In Vorbereitung sind derzeit die Maßnahmen G und H: weitere Erschließung des Quartiers Hauptstraße 49-85. Weitere Einzelmaßnahmen werden vom Gemeinderat zur Umsetzung in der Folgezeit zu beraten und zu beschließen sein.