Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist eine präventive Form der Jugendsozialarbeit gem. §13 SGB VIII und bietet an der Gemeinschaftsschule Parkringschule Rot und der Mönchsbergschule Grundschule St. Leon den Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Schulleitungen Beratung und Begleitung bei Konflikt- und Krisensituationen an.
Sie hilft bei individuellen und altersspezifischen Herausforderungen, bei Streitigkeiten und Mobbing in der Schule, Schulverweigerung, bei familiären Problemen und Erziehungsfragen und berät und unterstützt bei der Vermittlung außerschulischer Hilfsangebote.
Anvertraute Themen werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Darüber hinaus bietet sie niederschwellige offene Angebote an, organisiert Projekte sowie Angebote zur Berufsorientierung und arbeitet präventiv mit Klassen und Gruppen.
Die Schulsozialarbeit stellt eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule dar.
Sie bringt sich aktiv in die Schulentwicklungsprozesse an den einzelnen Standorten ein und trägt dazu bei, die Schulen im Gemeinwesen zu vernetzen. Der Träger der Schulsozialarbeit ist die Gemeinde St. Leon- Rot. Sie wird finanziell unterstützt vom Land Baden- Württemberg und dem Rhein- Neckar- Kreis.