Soziale Einrichtungen & Angebote
Begegnungsstätte am Friedhof Rot
Die Begegnungsstätte steht allen Menschen offen! Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen laden ein zum Reden, Schweigen oder auch zum Gebet in vertraulicher Atmosphäre. Gerne dürfen Sie aber auch einfach bei einem Kaffee, einem Tee oder einem Glas Wasser ausruhen, innehalten und durchatmen. Die Trauerbegleiter*innen haben Schweigepflicht!
Öffnungszeiten:
Montagvormittag und Donnerstagnachmittag im wöchentlichen Wechsel.
Kontakt: Gemeindereferentin Melanie Fehrenbacher, Telefonnummer: 06227 8994824, E-Mail: M.Fehrenbacher(@)walero.de
Infos finden Sie in den Gemeindenachrichten, der Rhein-Neckar-Zeitung, über die Pfarrämter und in der Schautafel der Begegnungsstätte.
Auf Anfrage bieten wir auch einen Abholservice an.
Internet Treff
Der kostenlose Internet-Treff, der von digitalbegeisterten Senioren angeboten wird, richtet sich an die Altersgruppe 50+, aber auch an die jüngere Generation.
Neueinsteiger mit Fragen zu IPhone / Smartphone, iPad oder Laptop sind herzlich willkommen. Für Neueinsteiger wird die erste Stunde freigehalten.
Öffnungstage:
jeden 2. Donnerstag 18-20 Uhr
Kontakt: Franz Götzmann, Tel. 06227- 51446
Treffpunkt:
Sportgaststätte des Fußballclubs Rot 1958 e. V.
Sepp-Herberger-Str. 4
68789 St. Leon-Rot
Kirchliche Sozialstation Walldorf / St. Leon-Rot
Kirchliche Sozialstation Walldorf / St. Leon-Rot
Sprechstunde der hauswirtschaftlichen Versorgung
Haubenlerchenweg 3
68789 Sankt Leon-Rot
Telefonnummer: 06227 899445-0
Telefonnummer: 06227 880 - 100
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Öffnungstage:
- Mo-Fr: 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 16.00 Uhr
- Mi: 09.00 - 11.00 Uhr
Pflegeheim Haus "Mathilde" für psychisch Kranke
Pflegeheim Haus "Mathilde" für psychisch Kranke
Karl-Schmidt-Straße 31
68789 Sankt Leon-Rot
Telefonnummer: 06227 55 0 59
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Seniorennachmittag St. Leon
Seniorennachmittag St. Leon
Pfarrsaal unter der Kirche in St. Leon
Marktstr. 32
68789 St. Leon-Rot
Öffnungstage:
- jeden 4. Dienstag im Monat von 14.30-17.00 Uhr kostenlos „Senioren-Treff AKTIV“
Senioren Café Rot
Pfarrheim Rot
Hauptstr. 104
68789 St. Leon-Rot
Öffnungstage:
- einmal im Monat, unregelmäßig mittwochs - Ansprechpartnerin Frau Münz, Tel. 06227-50584
Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde St. Leon-Rot
Evangelische Kirche
Rathausstr. 1
68789 St. Leon-Rot
Öffnungstage:
- jeden 2. Dienstag im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr, kostenfrei
Tagespflege St. Leon-Rot
Tagespflege St. Leon-Rot
Pflege, Betreuung u. Rehabilitation älterer Menschen
Mühlwiesenstraße 11
68789 Sankt Leon-Rot
Telefonnummer: 06227 557 42
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Öffnungstage:
- Mo - Fr: 08:00 - 16:45 Uhr
VHS ab 60 - Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V.
Die vhs ab 60 unterstützt mit ihrem Kursangebot ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger darin, körperlich und geistig aktiv zu bleiben und Kontakt zu Gleichgesinnten zu finden. Das Kursangebot ist den Bedürfnissen und Interessen älterer Menschen angepasst und beinhaltet eine Vielzahl an Gesundheitskursen, Angebote im Bereich Literatur, Geschichte oder Kunstgeschichte sowie verschiedene Sprachkurse. Besichtigungen, Tagesfahrten und Studienreisen bereichern das vhs an 60-Programm.
Die Kontaktdaten zur Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V. finden Sie hier.
Wohn- und Pflegeheim St. Leon-Rot
Wohn- und Pflegeheim St. Leon-Rot
Hauptstraße 204
68789 St. Leon-Rot
Telefonnummer: 06227 358 182-01
Faxnummer: 06627 358 182-19
Zur Homepage
Akademie für Ältere
Von der "Kunst" des Älterwerdens und den Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Weitergehende Informationen direkt bei der Akademie für Ältere.
Seniorenwegweiser St. Leon-Rot
Die Gemeinde St. Leon-Rot bietet den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein besonderes Serviceangebot: eine Broschüre "Älter werden ind St. Leon-Rot". Diesen Wegweiser finden Sie hier.
BIWU - Beschäftigungsinitiative Wiesloch & Umgebung
Es werden Aufträge rund ums Haus übernommen, sofern sie kleinerer Art und somit für das örtliche Gewerbe nicht von Interesse sind, z.B. kleinere Reparaturarbeiten usw.; Entsorgungen, Transporte + Umzüge, Malerarbeiten jeweils mit Kostenvoranschlag; Möbel verkauft und repariert Möbel.
Im Kleiderladen Friedrichstr. 2, Wiesloch gibt es Second-Hand Damen und Herrenbekleidung, Schuhe und Accessoires zu kleinen Preisen. Kleider und andere Spenden können vorzugsweise bei der BIWU, Lempenseite 52 abgegeben werden, Tel. 06222 – 389866, E-Mail: mail(@)biwu.de,https://biwu.de/