Förderprogramme
Förderung elektrische Antriebe für Hof- und Garagentore
Gerade im historisch gewachsenen Ortskern von St. Leon-Rot gibt es noch viele Grund-
stücke mit Hof- und Garagentoren, die über keinen elektrischen Antrieb zum Öffnen und
Schließen verfügen. Dadurch ist zum einen die Nutzung der Hoffläche oder Garage als
Stellplatzplatz unattraktiv, zum anderen muss das Fahrzeug zum Öffnen des Tores erst
verlassen werden, wenn der Hof oder die Garage dennoch zum Parken genutzt wird. Dies
führt in vielen Straßen zu Verkehrsbehinderungen und zu vermeidbarem Parkdruck durch
zusätzlich an den Straßen abgestellte Autos der Anwohner.
Um hier Abhilfe zu schaffen, hat sich die Gemeinde entschlossen, durch eine gezielte
Förderung einen Anreiz für den Einbau von el ektrischen Antrieben für Hof- und Gara-
gentore zu schaffen.
Hier können Sie den Förderantrag einsehen: förderantrag (PDF-Datei)
Hier können Sie die Förderrichtlinien einsehen: förderrichtlinien (PDF-Datei)
Thermografie
Damit Sie wissen, wo Ihre Wärme bleibt!
Wärmebilder von Ihrem Haus
Gefördert von Ihrer Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot - Jetzt nur 79 € brutto
Mit dem Thermografie-Paket der AVR Energie GmbH
Was ist eine Thermografie?
Unter Thermografie versteht man Fotoaufnahmen eines Hauses im für das menschliche Auge nicht sichtbaren Infrarotbereich. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Intensität der örtlichen Oberflächentemperatur.
Wir sind in der Wintersaison 2021/2022 mit unserem Infrarot-Kamerawagen in der Gemeinde St. Leon-Rot unterwegs und bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Haus aus einer ganz anderen Sichtweise zu sehen. Der Termin für die Aufnahmen wird im Winter 2021/2022 sein. JETZT auch für Gewerbebetriebe.
Anstatt des Normalpreises von 129€ brutto, sparen Sie Dank des Zuschusses der Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot als Beitrag für die Bürger 50€ brutto, Sie erhalten das Thermografie-Paket für nur 79 € brutto.
Die AVR Energie GmbH wird sechs Bilder von Ihrem Haus aufnehmen, anhand dieser Bilder lassen sich:
- Wärmebrücken und Wärmeverluste aufdecken
- Undichte Fenster und Türen erkennen
- Durchfeuchtungen/Leckagen feststellen
- Ursachen für Schimmelbildung erkennen
Ihre Infrarotbilder und den Ergebnisbericht erhalten Sie ca. 3 Wochen nach dem Fototermin.
Für Fragen steht Ihnen die AVR Energie GmbH gerne zur Verfügung:
www.avr-umweltservice.de oder unter der Infrarot-Hotline: 07261 / 931-550
Weitere Infos erteilt Hr. Rachow unter:
Tel.: 06227/538-325 oder klimaschutz@st-leon-rot.de
Das entsprechende Bestellformular finden Sie hier:
Die Dach- und Gebäudebegrünung
Die Dach- und Gebäudebegrünung ist eine Maßnahme zur Klimaschutzanpassung und dem Klimaschutz. Eine Begrünung von Dächern und Fassaden wirkt sich positiv auf die Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde aus.
Durch die Gebäudebegrünung wird das Mikroklima des Gebäudeumfeldes verbessert. Die Gebäude heizen sich im Sommer nicht so stark auf und erhalten im Winter durch die Begrünung einen zusätzlichen Wärmeschutz. Zudem binden die Pflanzen Staub und schützen die Dächer vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen. Zudem tragen Gründächer zum Hochwasserschutz bei.
Deshalb fördert die Gemeinde St. Leon-Rot Dach- und Fassadenbegrünungen.
Die entsprechenden Förderantrag sowie die Förderrichtlinien finden Sie hier:
Mobilitätsförderprogramm
Mobilitätsförderprogramm
Steigen Sie um auf das Fahrrad, Lastenfahrrad, E-Roller oder E-Bike, die Gemeinde St. Leon-Rot fördert die Anschaffung mit bis zu 900€ maximal 50 %.
Die Haushaltsmittel sind erschöpft. Keine Anträge für E-Bikes, Fahrräder etc. mehr möglich. Anträge für Carsharing und ÖPNV (Mobilitätsgutscheine) sind weiterhin möglich.