Bürgerbeteiligung
In der Übersicht
Klimaschutzkonzept
Bürgerbeteiligung Klimaschutzkonzept Rhein-Neckar-Kreis
Erneuerbare Energien nutzen, Energie einsparen, bewusst konsumieren, klimafreundlich mobil sein – jeder kann (s)einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn Klima schützen heißt Zukunft sichern. Mehr können Sie aus der beigefügten Anlage entnehmen.
Der Rhein-Neckar-Kreis schreibt sein Klimaschutzkonzept fort und baut damit seine Klimaschutzziele weiter aus. Auf der Beteiligungsplattform wurde dazu nach der Meinung der Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises gefragt. Viele Menschen nutzten die Möglichkeit, zum Thema Klimaschutz Ihre Ideen, Meinungen oder Kommentare einzubringen. Ein wichtiger Schritt, um unsere Heimat für alle Menschen lebenswert zu gestalten.
Sie können die eingegangenen Ideen, die Kommentare zu den Maßnahmen, als auch die Statistik der Umfrage einsehen.
Eine Initiative des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38-40
69115 Heidelberg
Bürgerbeteiligung Radverkehrskonzept
Die Gemeinde St. Leon-Rot nimmt den Radverkehr unter die Lupe: Im Auftrag der Gemeinde wird derzeit ein Radverkehrskonzept durch das Fachbüro Planersocietät aus Dortmund erstellt. In Zuge dessen ist ein Workshop am 03. Mai 2022 von 18:00 bis 20:15 Uhr im Veranstaltungszentrum Harres geplant, zu dem Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Unter der Moderation der Planersocietät werden mit Fachleuten der Verwaltung, Politik und Interessensverbände die Belange Radfahrender anhand verschiedener Frage- und Problemstellungen diskutiert: Welche Routen sollen für den Radverkehr weiterentwickelt werden? Wo befinden sich Konfliktpunkte und Gefahrenstellen? Welche Standards sollen die Radverkehrsanlagen zukünftig haben? Wie kann der Radverkehr beschleunigt werden und wo existieren Schwierigkeiten beim Queren? An Thementischen wird es dazu die Möglichkeit geben, Ideen einzubringen, die in die Maßnahmenentwicklung des Radverkehrskonzepts einfließen sollen.
Der Workshop dauert voraussichtlich 2 Stunden. Die Gemeinde bittet im Vorfeld um eine kurze Anmeldung bei Herrn Rachow unter sascha.rachow@st-leon-rot.de oder telefonisch unter (06227) 538-325.
Mit dem Radverkehrskonzept möchte St. Leon-Rot den Radverkehr und seine Belange weiter stärken. Aufbauend auf den Ergebnissen des Workshops ist im weiteren Verlauf eine Planungsradtour am 12. Mai geplant, bei der Mängel und erste Ideenansätze vor Ort diskutiert werden sollen.