Vereine
Vereinsliste
Hier finden Sie unsere Vereine in der Übersicht.
Skiclub St. Leon-Rot e.V.
SMILE e. V. St. Leon-Rot
Vorstandsvorsitzender
Ulrike Freiseis
Kategorie
Sozial orientierte Vereine
"SMILE - ""Spass Mit Integration Live Erleben"". SMILE - ""Spass Mit Integration Live Erleben"" Wir wollen mit Sport, Spaß und Spiel das soziale Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung fördern, Berührungsängste sowie Vorurteile abbauen und den Grundstein zu Freundschaften legen."
Sportschützenverein Rot
Vorstandsvorsitzender
Maik Rößler
Adresse
Wieslocher Str.
68789
St. Leon-Rot
Telefonnummer06227/52176
E-Mail schreiben
Zur Webseite
Kategorie
Sportvereine
Tennisclub Rot 1971 e.V.
Tennisclub St. Leon
Vorstandsvorsitzender
Marion Götzmann
Adresse
Kronauer Straße 112
68789
St. Leon-Rot
Telefonnummer06227 - 51413
E-Mail schreiben
Zur Webseite
Kategorie
Sportvereine
TSV 05 Rot e. V.
Sportverein TSV-Rot 1905
TSV 05 Rot, Leichtathletik
TTC St. Leon-Rot 2013 e.V.
DER Tischtennisclub in St. Leon-Rot
VdK Rot
Vorstandsvorsitzender
Petra Geider-Frey
VdK St. Leon
Vorstandsvorsitzender
Hildegard Martus
Kategorie
Sozial orientierte Vereine
VdK Der Sozialverband stellt sich vor: Fast jeder zahlt in die gesetzliche Sozialversicherung ein und wird früher oder später ihre Leistungen brauchen: berufliche Schulung, Krankengeld, eine Kur, die Rente, Pflegegeld. Und doch kennen viele nicht den Sozialverband, der seine Mitglieder in allen sozialrechtlichen Fragen berät und vertritt. Wenn die Leistung vom Sozialversicherungsträger abgelehnt wird oder wenn das Versorgungsamt die Behinderungen nicht anerkennt, kann man sich sehr allein gelassen fühlen. Wir als VdK-Ortsverband helfen, und unsere hauptamtlichen Beratungsstellen übernehmen die Rechtsvertretung! Vergangenes Jahr sind aus diesem Grund 20.000 Menschen in Baden-Württemberg VdK-Mitglied geworden! Oder sie sind beigetreten, weil der VdK sich in der Sozialpolitik für eine solidarische Gesellschaft einsetzt, in der Krankheit oder Behinderung nicht zur Ausgrenzung führt. Damit haben wir eine über fünfzigjährige Erfahrung: vom Verband der Kriegsopfer zum heutigen modernen Sozialverband mit vielen verschiedenartigen Leistungen. Menschen in jedem Lebensalter, Gesunde und Kranke, Arbeitnehmer, Selbständige und Arbeitsuchende, Hausfrauen und Rentner u.v.a.m. sind Mitglied. Für 4,50 ? monatlichen Beitrag, Ehepaare und Lebenspartner für 6,75 ?. Wir vom örtlichen VdK freuen uns über Ihr Interesse! Wenn Sie Sozialrechtsfragen haben, können Sie direkt unsere Beratungsstellen aufsuchen und sich dort über unseren Sozialverband informieren.