Wochen der Vielfalt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, erstmalig die bevorstehenden „Wochen der Vielfalt“ vom 5. bis 25. Mai 2025 anzukündigen. Diese Aktionswochen bieten die wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt in unserer Gemeinde kennenzulernen. In diesen drei Wochen werden zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Aktivitäten stattfinden, die dazu einladen, verschiedene Kulturen und Religionen, Perspektiven und Lebensweisen kennenzulernen sowie Begegnungen mit Menschen aller Generationen fördern. Diese werden von den Vereinen und Gruppierungen selbstständig veranstaltet.
Ich lade Sie herzlich ein, an diesen besonderen Wochen teilzunehmen und gemeinsam mit uns ein Zeichen für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt zu setzen. Zudem bedanke ich mich bei allen Mitwirkenden für die unterschiedlichen Beiträge, das Engagement und die Unterstützung der Aktionswochen.
Ihr
Dr. Alexander Eger
Bürgermeister
Das Programm finden Sie im Folgenden auf der Seite oder hier als PDF: Wochen der Vielfalt (PDF-Datei)
Montag, 05.05.2025
1. Beratung des Pflegestützpunktes vom Rhein-Neckar-Kreis
Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle des Rhein-Neckar-Kreises zu Fragen rund um das Thema "Pflege und Versorgung". Es werden Pflegebedürftige und deren Angehörige beraten,
unabhängig vom Lebensalter. Die Beratung ist unabhängig, kostenfrei und umfassend. Sie erfolgt unter Wahrung des Datenschutzes. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig.
Veranstalter: Pflegestützpunkt vom Rhein-Neckar-Kreis
Veranstaltungsort: Rathaus, Rathausstr. 2, Zimmer 107
Zeit: 9.00-11.30 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Anmeldung: j.minchola(@)rhein-neckar-kreis.de Tel. Telefonnummer: 06221 5222966
Kosten: Keine
2. Lauf- und Walkingtreff des TSV Rot
Gelaufen und gewalkt wird in verschiedenen Tempogruppen auf gut befestigten Wegen im Wald. Diese werden von ausgebildeten und erfahrenen Läufern betreut. Es ist etwas für jeden
Leistungsstand dabei. Das Tempo ist so gehalten, dass sich alle Teilnehmenden während des Laufens und Walkens unterhalten können.
Veranstalter: Leichtathletik TSV Rot
Veranstaltungsort: Parkplatz am Schützenhaus Rot, Wieslocher Straße
Zeit: 19.00-20.00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Keine
Infos unter: www.tsvrot-leichtathletik.de/kontakt/
3. Vortrag: Was Sie wissen sollten über Demenz
Referentin: Karin Kircher, Demenzexpertin, Wiesloch
Veranstalter: Kfd Rot
Veranstaltungsort: Kath. Pfarrheim St. Mauritius Rot, Walldorfer Str. 4
Zeit: 19.00-21.00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: Tel. Telefonnummer: 0152 21368560
Dienstag, 06.05.2025
4. Handarbeitsabend
Jeder bringt das mit, was man gerne handarbeitlich machen möchte. Zielgruppe 0-99 Jahre. Es gibt 3 Abende (6., 13., 20.05.), die nicht aufeinander aufbauen. Es ist möglich nur eine oder zwei Veranstaltungen zu besuchen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. – Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 18.00-20.00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
Mittwoch, 07.05.2025
5. Vortrag Depressionen verstehen: Ursachen, Symptome und Wege zur Heilung
Dr. Oliver Elmer vom PZN in Wiesloch erläutert das Krankheitsbild inkl. Therapie-möglichkeiten und Umgang mit der Erkrankung.
Veranstalter: Gemeinde St. Leon-Rot Seniorenbüro
Veranstaltungsort: Rathaus, Rathausstr. 2, Ratssaal
Zeit: 15.00-16.30 Uhr
Anmeldung: Bis zum 05.05.25
Infos unter: angelika.adelfang(@)st-leon-rot.de, Tel. Telefonnummer: 06227 538107
Kosten: Keine
Donnerstag, 08.05.2025
6. Alt sein - wie fühlt sich das für Kinder an?
Für 3. und 4. Klässler. An Stationen erleben die Kinder mit allen Sinnen, wie sich das Alt-Sein anfühlt.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Leon-Rot
Veranstaltungsort: Ev. Christuskirche, Rathausstr. 1
Zeit: 16.30-18.30 Uhr
Infos und Anmeldung: Bis 29.04.2025 unter: st.leon-rot(@)kbz.ekiba.de, Tel. Telefonnummer: 06227 52030
Kosten: Keine
Freitag, 09.05.2025
7. Stark³ Kindergruppe
Zielgruppe 6-11 Jahre, die starke Kindergruppe der besonderen Art. Die 3 Veranstaltungen (9., 16., 23.05.) bauen nicht aufeinander auf. Es ist möglich, nur eine oder zwei Veranstaltungen zu besuchen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. - Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 17.30-18.30 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de
Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
8. Experimentieren mit Aquarellfarben
Es geht nicht darum, künstlerische Höchstleistungen zu vollbringen, sondern mit Spaß und Ruhe zu schönen Ergebnissen zu gelangen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Veranstalter: Künstlergruppe St. Leon-Rot, Melanie Heil
Veranstaltungsort: Hauptstr. 115
Zeit: 16.00-19.00 Uhr
Anmeldung: Bis 07.05.25, max. 15 Teilnehmer
Kosten: 10,00 €
Infos unter: i.klamp(@)t-online.de, Tel. Telefonnummer: 06227 51891
Samstag, 10.05.2025
9. Kirchenkino: Vincent will meer
Filmvorführung "Vincent will meer" mit kurzem Impuls und der Möglichkeit sich auszutauschen.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Leon-Rot
Veranstaltungsort: Ev. Christuskirche, Rathausstr. 1
Zeit: 19.00-21.30 Uhr
Anmeldung: Keine
Kosten: Keine
Infos unter: st.leon-rot(@)kbz.ekiba.de, Tel. Telefonnummer: 06227 52030
Sonntag, 11.05.2025
10. Spielesonntag
Wir treffen uns, um gemeinsam zu spielen. Gerne ein Gesellschaftsspiel mitbringen, ist aber nicht notwendig. Zielgruppe 0-99 Jahre. Die 3 Veranstaltungen (11., 18., 25.05.)
bauen nicht aufeinander auf. Es ist auch möglich, an einer oder zwei Veranstaltungen teilzunehmen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. - Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 14.00-15.30 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
Montag, 12.05.2025
11. Beratung des Pflegestützpunktes vom Rhein-Neckar-Kreis
Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle des Rhein-Neckar-Kreises zu Fragen rund um das Thema "Pflege und Versorgung". Es werden Pflegebedürftige und deren Angehörige beraten,
unabhängig vom Lebensalter. Die Beratung ist unabhängig, kostenfrei und umfassend. Sie erfolgt unter Wahrung des Datenschutzes. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig.
Veranstalter: Pflegestützpunkt vom Rhein-Neckar-Kreis
Veranstaltungsort: Rathaus, Rathausstr. 2, Zimmer 107
Zeit: 9.00-11.30 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Anmeldung: j.minchola(@)rhein-neckar-kreis.de Tel. Telefonnummer: 06221 5222966
Kosten: Keine
Dienstag, 13.05.2025
12. Handarbeitsabend
Jeder bringt das mit, was man gerne handarbeitlich machen möchte. Zielgruppe 0-99 Jahre. Es gibt 3 Abende (6., 13., 20.05.), die nicht aufeinander aufbauen. Es ist möglich nur eine
oder zwei Veranstaltungen zu besuchen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. – Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 18.00-20.00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
Mittwoch, 14.05.2025
13. Flashmob auf dem Dorfplatz "Vielfalt Tanzt"
Tanzen verbindet - Mach mit und lasst uns gemeinsam Spaß haben! Unter Anleitung von Michael Zürker und Hannah Büttner erlebet ihr einen bunten Reigen von Gruppentänzen.
Alle sind eingeladen, ob Jung oder Alt, mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Beeinträchtigung, Menschen verschiedener Nationen, gemeinsam tanzen und Freude erleben.
Veranstalter: SMILE e.V. in Kooperation mit Tausendfüßler Club e.V. Mannheim
Veranstaltungsort: Dorfplatz beim Harres Veranstaltungszentrum
Zeit: 18.00-18.30 Uhr
Anmeldung: keine
Kosten: keine
Infos unter: ulrike.freiseis-smile(@)online.de, www.smile-slr.de
Donnerstag, 15.05.2025
14. Sportabzeichentraining
Training zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit und ohne Behinderung. Vorkenntnisse oder Mitgliedschaft im Verein sind nicht erforderlich.
Veranstalter: Leichtathletik TSV Rot
Veranstaltungsort: Kirrgasse 22
Zeit: 19.00-20.00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Keine
Infos unter: www.tsvrot-leichtathletik.de/kontakt/, https://deutsches-sportabzeichen.de/
Freitag, 16.05.2025
15. Steinmandalas
Erschaffen Sie mit einer einfachen, beruhigenden Technik wunderschöne, persönliche Geschenke.
Veranstalter: Künstlergruppe St. Leon-Rot, Irmgard Klamp
Veranstaltungsort: Hauptstr. 115
Zeit: 16.00-19.00 Uhr
Anmeldung: Bis 13.05.25, max. 15 Teilnehmer
Kosten: 10,00 €
Infos unter: i.klamp(@)t-online.de, Tel. Telefonnummer: 06227 51891
16. Stark³ Kindergruppe
Zielgruppe 6-11 Jahre, die starke Kindergruppe der besonderen Art. Die 3 Veranstaltungen (9., 16., 23.05.) bauen nicht aufeinander auf. Es ist möglich nur eine oder zwei Veranstaltungen zu besuchen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. - Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 17.30-18.30 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
17. Vielfalt schmecken - Köstliches aus dem Orient
Gemeinsames Kochen von orientalischen Speisen.
Veranstalter: BIA e.V. St. Leon-Rot
Veranstaltungsort: Küche, Mönchsbergschule, Schulstr. 9
Zeit: 18.30-21.30 Uhr
Anmeldung: Bis 05.05.2025
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: karin.geis(@)asyl-st-leon-rot.de, Tel. Telefonnummer: 0157 84695347
Samstag, 17.05.2025
18. Kinder- und Jugend-Spaßevent
Es ist eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen aus dem Ort. Bei unterschiedlichen Herausforderungen an Stationen können Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren ihr Können unter Beweis stellen.
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro St. Leon-Rot
Veranstaltungsort: Jugendzentrum St. Leon-Rot, An der Autobahn 56
Zeit: 14.00-17.00 Uhr
Anmeldung: Keine
Kosten: Keine
Infos unter: kijub.rasch(@)st-leon-rot.de, Tel. Telefonnummer: 06227 899430
Sonntag, 18.05.2025
19. Der 52. Frühlingslauf
Der überregional bekannte Frühlingslauf ist eine offene Veranstaltung für alle Menschen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Es gibt Laufstrecken über 5 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene sowie 18 Kinderläufe für 4–15-Jährige über Strecken von 250 m bis 1.000 m im Stadion auf der blauen Bahn.
Veranstalter: Leichtathletik TSV Rot
Veranstaltungsort: Kirrgasse 22
Zeit: 9.00-13.00 Uhr
Anmeldung: Bis 16.05.2025, www.fruehlingslauf-rot.de
Kosten: Siehe Homepage
Infos unter: www.fruehlingslauf-rot.de
20. Kirche Kunterbunt
Es ist ein Angebot für 5–12-jährige Kinder mit ihren Bezugspersonen. Willkommen sind Mamas, Papas, Omas, Opas, Paten. In der Willkommenszeit werden alle herzlich begrüßt und haben Zeit, bei leckerem Kuchen mit anderen Familien ins Gespräch zu kommen. In der Aktivzeit können die Familien spannende Stationen zum Tagesthema durchlaufen. Von Experimenten, über Kreatives und Bewegungsangebote ist für jeden etwas dabei. Es folgt die Feierzeit, in welcher es Geschichten gibt, gemeinsam gesungen, gebetet und Gott gelobt wird. Der Abschluss ist die Essenszeit bei dem es ein leckeres Mittagessen gibt.
Veranstalter: Römisch-katholische Kirchengemeinde Walldorf-St. Leon-Rot
Veranstaltungsort: Pfarrheim und Kirche St. Mauritius Rot, Walldorfer Str. 2
Zeit: 10.00-13.00 Uhr
Anmeldung: Bis 11.05.2025
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: Kunterbunt(@)walero.de, Tel. Telefonnummer: 06227 8994822
21. Kuchenverkauf nach dem Gottesdienst in St. Leon
Nach dem Sonntags-Gottesdienst gibt es ein Kuchenverkauf für einen guten Zweck. Kuchenbehälter/Transportboxen sind selbst mitzubringen.
Veranstalter: Kfd St. Leon
Veranstaltungsort: Kath. Kirche St. Leo d. Große, Marktstr. 32
Zeit: 10.00 Uhr
Anmeldung: keine
Kosten: Auf Spendenbasis
Infos unter: gabi-schroeder-hofmann(@)web.de, Tel. Telefonnummer: 06227 52335
22. Spielesonntag
Wir treffen uns, um gemeinsam zu spielen. Gerne ein Gesellschaftsspiel mitbringen, ist aber nicht notwendig. Zielgruppe 0-99 Jahre. Die 3 Veranstaltungen (11., 18., 25.05.) bauen nicht aufeinander auf. Es ist auch möglich, an einer oder zwei Veranstaltungen teilzunehmen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. - Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 14.00-15.30 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
23. Gottesdienst "Du gehörst dazu!"
Ein evangelischer Gottesdienst mit den Konfis zum Thema Vielfalt.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Leon-Rot
Veranstaltungsort: Ev. Christuskirche, Rathausstr. 1
Zeit: 18.00-19.00 Uhr
Anmeldung: Keine
Kosten: Kollekte nach dem Gottesdienst
Infos unter: st.leon-rot(@)kbz.ekiba.de, Tel. Telefonnummer: 06227 52030
Montag, 19.05.2025
24. Beratung des Pflegestützpunktes vom Rhein-Neckar-Kreis
Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle des Rhein-Neckar-Kreises zu Fragen rund um das Thema "Pflege und Versorgung". Es werden Pflegebedürftige und deren Angehörige beraten, unabhängig vom Lebensalter. Die Beratung ist unabhängig, kostenfrei und umfassend. Sie erfolgt unter Wahrung des Datenschutzes. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig.
Veranstalter: Pflegestützpunkt vom Rhein-Neckar-Kreis
Veranstaltungsort: Rathaus, Rathausstr. 2, Zimmer 107
Zeit: 9.00-11.30 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Anmeldung: j.minchola(@)rhein-neckar-kreis.de, Tel. Telefonnummer: 06221 5222966
Kosten: Keine
Dienstag, 20.05.2025
25. Senioren-Treff Aktiv
Jeden 4. Dienstag im Monat findet ein Seniorennachmittag im Pfarrsaal St. Leon statt. Neben Zeit für Gespräche für ältere Frauen und Männer gibt es ein wechselndes aktives Programm mit Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, Lieder singen, Geschichten und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist durch Kaffee, Tee, kalte Getränke und Kuchen gesorgt.
Veranstalter:Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Leon
Veranstaltungsort: Pfarrsaal hinter der Kirche, Marktstr. 32
Zeit: 14.30-17.00 Uhr
Anmeldung: Keine
Kosten: Spenden sind willkommen
Infos unter: adelfang(@)gmx.de, Tel. Telefonnummer: 06227 549033
26. Handarbeitsabend
Jeder bringt das mit, was man gerne handarbeitlich machen möchte. Zielgruppe 0-99 Jahre. Es gibt 3 Abende (6., 13., 20.05.), die nicht aufeinander aufbauen. Es ist möglich nur eine oder zwei Veranstaltungen zu besuchen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. – Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 18.00-20.00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
Donnerstag, 22.05.2025
27. Internettreff für Senioren
Mit diesem Angebot werden ältere Menschen dabei unterstützt, sich im digitalen Alltag zurechtzufinden. Bei den alle 2 Wochen stattfindenden Treffen wird grundlegendes Wissen im Umgang mit Smartphones und PCs gezeigt, Themen diskutiert, Fragen behandelt, die von den Teilnehmern eingebracht werden. Zum Thema Online-Banking oder Smart TVs wurden Referenten eingeladen. Das Angebot richtet sich an Senioren, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit der "Digitalen Welt" haben. Seit August 2021 ist der Internet-Treff Teil der bundesweiten Initiative DigitalPakt.
Veranstalter: FC Rot - Internettreff
Veranstaltungsort: Sepp-Herberger-Str. 4
Zeit: 18.00-20.00 Uhr
Anmeldung: Keine
Kosten: Keine
Infos unter: franzgoetzmann(@)web.de, Tel. Telefonnummer: 0171 4304541
Freitag, 23.05.2025
28. Mal dir deinen eigenen Keith Haring
Malen mit Acrylfarbe auf Leinwand im Malstil des bekannten Künstlers Keith Haring.
Veranstalter: Künstlergruppe St. Leon-Rot, Irmgard Klamp
Veranstaltungsort: Hauptstr. 115
Zeit: 16.00-19.00 Uhr
Anmeldung: Bis 20.05.25, max. 15 Teilnehmer
Kosten: 10,00 €
Infos unter: i.klamp(@)t-online.de, Tel. Telefonnummer: 06227 51891
29. Stark³ Kindergruppe
Zielgruppe 6-11 Jahre, die starke Kindergruppe der besonderen Art. Die 3 Veranstaltungen (9., 16., 23.05.) bauen nicht aufeinander auf. Es ist möglich nur eine oder zwei Veranstaltungen zu besuchen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. – Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 17.30-18.30 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
Samstag, 24.05.2025
30. Kindergartenfest "Wir sind viele, wir sind bunt"
Ein Fest mit Spielangeboten und Kindertheater auf dem Gelände des Kinder- und Familienzentrums St. Marien. Diese Veranstaltung ist für alle offen.
Veranstalter: Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) St. Marien
Veranstaltungsort: Gutenbergstr. 4
Zeit: 11.00-14.00 Uhr
Anmeldung: Keine
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: kiga.stmarien.stleon(@)walero.de
31. Spielesonntag
Wir treffen uns, um gemeinsam zu spielen. Gerne ein Gesellschaftsspiel mitbringen, ist aber nicht notwendig. Zielgruppe 0-99 Jahre. Die 3 Veranstaltungen (11., 18., 25.05.) bauen nicht aufeinander auf. Es ist auch möglich, an einer oder zwei Veranstaltungen teilzunehmen.
Veranstalter: Der Lebensladen, vereinT e.V. – Sozialprojekte für Menschen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 112
Zeit: 14.00-15.30 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Infos unter: www.das-wir-vereint.de, Tel. Telefonnummer: 0176 72975119
Samstag, 17.05.2025, interne Veranstaltung
32. Sommerfest "Wir - ein Fest der Vielfalt" - Kita intern
Die Schulanfänger führen ein themenbezogenes Theaterstück auf. Die Gruppenräume werden zu Themenräumen umgestaltet, z.B. bezogen auf Musikinstrumente, Kleidung, kulturelle und religiöse Bräuche. Infostand von BIA e.V. St. Leon-Rot.
Veranstalter: Kinder- und Familienzentrum St. Nikolaus
Veranstaltungsort: Schulstr. 9
Zeit: 11.00-14.00 Uhr
Anmeldung: Interne Veranstaltung
Kosten: Keine
Infos unter: kiga.stnikolaus.stleon(@)walero.de, Tel. Telefonnummer: 06227 3563240
Allgemeiner Hinweis
Während den Veranstaltungen werden eventuell Fotoaufnahmen gemacht. Die Fotos können später zu Dokumentationszwecken im Internet oder Printmedien veröffentlicht werden.