Jugendzentrum
Jugendzentrum “Jam“
Das neue Jugendzentrum "Jam" wurde Anfang 2020 offiziell eröffnet. Es liegt direkt hinter dem Harres (An der Autobahn 56) und ist somit gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und für alle Kinder und Jugendlichen aus beiden Ortsteilen gut zu erreichen.
Das Jugendzentrum bietet auf ca. 900m² Platz für vielfältige Aktivitäten. Das Herzstück bildet der „Offene Treff“ im Hauptraum. Hier findet man einen gemütlichen Cafébereich inklusive Theke mit angeschlossener Küche. Eine Bühne mit Ton- und Lichtanlage kann für Veranstaltungen genutzt werden. Außerdem lädt die Galerie zum Chillen ein. Im Bürotrakt sind neben den Büros der Mitarbeiter*innen, das Kinder- und Jugendbüro, eine Werkstatt und Toiletten untergebracht, sowie separate Räume zum Chillen und Konsole spielen.

Öffnungszeiten
Mo: 15:00 – 19:00 Uhr 8 - 13 Jahre (Tweenstreff)
Di: 15:00 – 20:00 Uhr ab 12 Jahre
Mi: 15:00 – 20:00 Uhr ab 12 Jahre
Do: 15:00 – 20:00 Uhr ab 12 Jahre
Fr: 15:00 – 21:00 Uhr ab 12 Jahre
Angebote und Termine
Im Offenen Treff können, alle jungen Menschen zwischen 12 und 26 Jahren, ihre Freizeit verbringen. Es ist zum Beispiel möglich kostenlos Billard, Tischtennis, Tischkicker, Darts oder Air Hockey zu spielen, sich eine Spielekonsole auszuleihen oder sich mit Freunden zum Chillen und miteinander Reden, zu treffen. Wer lieber Musik hören möchte und sich an unserer Theke einen kleinen Snack oder etwas zum Trinken kaufen will ist hier auch richtig. Außerdem veranstalten wir spannende Aktionen wie z.B. Partys oder Bastelangebote.
Für alle, die Lust haben, gemeinsam zu kochen und zu essen, findet jeden Freitagab 17 Uhr „Geschmack auf Zack“statt.
Wir begegnen unseren Besucher*innen auf Augenhöhe und beziehen sie gerne in die Umsetzung spannender Aktionen und Projekte mit ein. Ideen und Vorschläge zu möglichen Angeboten der Freizeitgestaltung oder Anregungen zur Alltagsgestaltung im Jugendzentrum sind bei uns herzlich willkommen. Besonders engagierte Besucher*innen, können sich auch dem Team junger Ehrenamtlicher („Teamer“) anschließen. Dies ist jedoch absolut kein muss. Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet die Teamersitzung mit den Mitarbeitenden des Jugendzentrums, der Kinder- und Jugendreferentin und Teamern statt.
Jeden Montag findet der Tween´s Treff für alle jüngeren Besucher*innen, von 8 bis 13 Jahren, statt. An diesem Tag können sie das Jugendzentrum mit Gleichaltrigen erkunden.
Außerdem finden die Jugendlichen in den Mitarbeitenden einen Ansprechpartner für Probleme und Sorgen jeglicher Art, z.B. Einsamkeit, Traurigkeit, Stress mit Freunden oder wenn sie jemanden brauchen, der*die ihnen zuhört. Wir unterliegen hierbei der Schweigepflicht. Ebenso können wir z.B. Hilfestellung beim Schreiben einer Bewerbung geben oder bei Problemen mit den Hausaufgaben unterstützen.
Am Dienstag ist Greaterday. Es ist möglich, sich an diesem Tag kreativ zu entfalten. Ob es zur Verschönerung des Jugendzentrums dient oder Du einfach etwas für Dich selbst gestalten möchtest, hängt von Dir ab.
Der angesagte Musicday findet am Mittwoch statt.
An diesem Tag wird es ganz musikalisch. Wir haben u.a. ein Schlagzeug, ein Keyboard, eine Cachon und Mikrofone, die genutzt werden können. Wer gerne etwas Neues zum Thema Musik lernen will, kann dies im Jugendzentrum St. Leon-Rot. Möchtest Du wissen, wie Du eigene Lieder schreiben kannst? Möchtest Du bei einem Podcast mitwirken? Hast Du Lust ein Instrument zu lernen? Alls das ist hier möglich.
Auch am Donnerstag wird es während des Talkday super interessant.
Einmal in der Woche findet die Teamersitzung ab 16.30 Uhr statt. Diese ist für Jugendliche, die sich ehrenamtlich im Jugendzentrum einbringen möchten.
Außerdem findet danach eine Talkrunde für Girl`s Stuff und Boy`s Stuff statt. Eine Woche sind die Mädels am Start, danach die Jungs. Ihr trefft Euch dazu im Chillraum.
Der Freitag läuft unter dem Motto Cook`n dance.
Wer möchte, kann sich am Freitag gemeinsam mit anderen Jugendlichen zum Kochen treffen. Zwischen 18.00 - 21.00 Uhr könnt Ihr zu guten Beats tanzen oder einfach nur zuhören und genießen. neben Bands werden auch DJs auftreten.
Das Team des Jugendzentrums
Als Teil des Kinder- und Jugendreferats der Gemeinde St. Leon-Rot sind wir Ansprechpartner*innen für alle Jugendlichen im Jugendzentrum St. Leon-Rot.
Der Umgang mit jungen Menschen bereitet uns sehr große Freude. Wir wissen, dass es für junge Menschen nicht immer einfach ist sich im Alltag zu behaupten. Deswegen ist es umso wichtiger, dass es einen Ort wie das Jugendzentrum St. Leon-Rot gibt. Hier können alle so sein wie sie sind. Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem sich jeder*jede frei entfalten kann. Dadurch ist es möglich zu entspannen und mit anderen jungen Menschen Zeit zu verbringen. Ziel ist es dadurch die Entwicklung persönlicher und sozialer Fähigkeiten zu fördern. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, jungen Menschen Unterstützung, Wertschätzung, Respekt, Rückhalt und Sicherheit entgegenzubringen . Gerne unterstützen wir dabei Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Als Teil des Kinder- und Jugendreferats arbeiten wir auch hin und wieder mit den Kolleg*innen der Schulsozialarbeit zusammen. Zudem befindet sich das Kinder- und Jugendbüro in unseren Räumlichkeiten. Auch hier findet Ihr mit Verena Engelhardt, Leiterin des Kinder- und Jugendreferats der Gemeinde St. Leon-Rot, eine professionelle Ansprechpartnerin.
Anna Szeifert
Nadine Steger
Julia Hildinger
Aktuelles


Auch im März haben wir Einiges vor:
Neben Kochen, Rap-Workshop und JAM-Sessions sind auch Aktionen wie Lasertag und ein Mariokartturnier und viele weitere geplant. Für die Tweens gibt es neben Girls Only und Boys Only einen Spieletag und eine Schreibwerkstatt zum Weltgeschichtentag.
Am Samstag, 25.03.2023, ist ein kleines Konzert geplant, weitere Infos folgen bald.